• Service
    • Tarife
    • Highlights
    • Ladenetz

      Nutzen Sie den für Sie passenden Tarif

      Lernen Sie unsere Ladetarife kennen und registrieren Sie sich.

      Registrieren

      Die Ladepreise richten sich…

      ... in erster Linie nach Ihrem Tarif. Höhere Ladegeschwindigkeiten sind in der Regel auch mit höheren Kosten verbunden. Dank spezieller Partnerangebote können vereinzelt ermäßigte Ladepreise gelten.

      Die mögliche Ladegeschwindigkeit reicht von …

      … normal mit AC (Wechselstrom) über schnell mit DC (Gleichstrom) bis zu sehr schnell mit HPC (High Power Charging).

      Der einfachste Weg, die Preise an jeder Ladestation zu ermitteln ...

      … ist ein Blick in die App, in die Headunit Ihres Mercedes-EQ oder ein Blick auf die Karte. Überprüfen Sie die Preisangaben für jede Ladestation und jeden Tarif auch schon vor Beginn des Ladevorgangs.

      FAQ

      Wie kann ich zu einem anderen MB.CHARGE Public Tarifplan wechseln?

      Um Ihren aktuellen Tarifplan zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

      1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
        Greifen Sie auf Ihr MB.CHARGE Public Konto hier zu.
      2. Zu Verträgen navigieren
        Gehen Sie nach der Anmeldung zum "Verträge" Abschnitt.
      3. Ihre Tarifinformationen finden
        Scrollen Sie zu den Tarifdetails Ihres aktiven Vertrags.
      4. Tarifoption wechseln
        Klicken Sie auf die "Tarif wechseln" Schaltfläche, die sich neben Ihren Tarifinformationen befindet.
      5. Überprüfen & Bestätigen
        Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neuen Tarifdetails zu überprüfen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, um fortzufahren.

      Wichtige Hinweise:

      • Gültigkeitsdatum: Tarifänderungen treten erst am Ende der Laufzeit Ihres aktuellen Tarifs in Kraft. Das genaue Datum wird während des Tarifwechselprozesses angezeigt.
      • Wechselbeschränkungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto frei von unbezahlten Rechnungen ist, da ausstehende Zahlungen Tarifänderungen blockieren können.

      Warum werden Blockiergebühren auf meine Ladevorgänge angewendet?

      Blockiergebühren werden aus folgenden Gründen erhoben:

      1. Förderung der fairen Nutzung von Ladestationen
        • Blockiergebühren halten Fahrer davon ab, vollständig geladene Fahrzeuge an der Station stehen zu lassen. Dies gewährleistet, dass andere Fahrer Zugang zu den Ladeeinrichtungen haben.
      2. Vermeidung von Missbrauch der Parkplätze
        • Einige Stationen befinden sich auf Parkplätzen, wo Gebühren für Benzinfahrzeuge gelten, nicht aber für BEV (Batterieelektrisches Fahrzeug) während des Ladevorgangs. Um zu verhindern, dass BEV-Fahrer diese Plätze nach Abschluss des Ladevorgangs als kostenlose Parkplätze nutzen, können Blockiergebühren eingeführt werden.
        • Es kann auch Parkplätze geben, zum Beispiel in Einkaufszentren, wo Sie bei der Einfahrt eine Parkgebühr zahlen müssen sowie eine Blockiergebühr, wenn Ihr Fahrzeug den Ladepunkt länger als 90 / 120 / 180 Minuten belegt, je nach den Bedingungen der Station.
      3. Maximierung der Effizienz an HPC-Stationen
        • HPC-Stationen sind darauf ausgelegt, Fahrzeuge schnell nacheinander zu laden. Ein vollständig geladenes Fahrzeug, das solche Stationen blockiert, untergräbt deren Zweck und schränkt die Zugänglichkeit für andere Fahrer ein.

      Zusätzliche Hinweise:

      • Blockiergebühren variieren je nach Ladepunktbetreiber und lokalen Vorschriften.
      • Überprüfen Sie vor Beginn einer Ladesitzung immer die stationsspezifischen Richtlinien in Ihrer MB.CHARGE Public-App oder in den Bedingungen Ihrer Ladekarte.

      Welche Pakete kann ich zusätzlich zu meinen Verträgen buchen?

      Sie können verfügbare Pakete auf zwei Arten erkunden und buchen:

      1. Über Ihr Vertrags-Dashboard:
        • Melden Sie sich mit Ihrem MB.CHARGE Public Konto im Webportal an.
        • Navigieren Sie zum Abschnitt "Verträge".
        • Hier finden Sie die Liste der Pakete, die basierend auf Ihrem aktuellen Vertrag zur Buchung verfügbar sind.
      2. Auf der Tarifseite (vor der Registrierung):
        • Besuchen Sie die Tarifseite auf der MB.CHARGE Public Website.
        • Diese Seite zeigt alle verfügbaren Pakete an, einschließlich Details zu Preisen und Vorteilen, damit Sie vor der Registrierung eine fundierte Entscheidung treffen können.

      Wichtige Hinweise:

      • Die Verfügbarkeit der Pakete kann je nach Vertragstyp oder Region variieren.
      • Detaillierte Paketbedingungen finden Sie in den Beschreibungen in Ihrem Dashboard oder auf der Tarifseite.

      Was bedeutet das Rebranding von MB.CHARGE Public (früher Mercedes me Charge)?

      Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Mercedes me Charge bald in MB.CHARGE Public umbenannt wird. Diese Änderung tritt am 14. März 2025 in Kraft. Hier ist alles, was Sie über dieses Update wissen müssen.

      1. Was ändert sich?

      Ab dem 14. März 2025 wird der Dienst Mercedes me Charge offiziell zu MB.CHARGE Public. Die Namensänderung wird sich in der App und den Infotainmentsystemen widerspiegeln. Durch die Änderung des Namens ergeben sich keine Änderungen am Dienst selbst. Sie können weiterhin den gleichen Service wie zuvor genießen.

      2. Muss ich etwas tun?

      Nein, Sie müssen nichts tun. Die Änderung wird automatisch in Ihrer App und Ihrem Infotainmentsystem durchgeführt, aber es kann etwas länger dauern, bis sie angezeigt wird, abhängig von der Version Ihres Infotainmentsystems.

      3. Funktioniert meine Ladekarte dann noch?

      Ja, Ihre bestehenden Ladekarten mit dem Markenzeichen Mercedes me Charge behalten ihre Gültigkeit und können weiterhin wie bisher verwendet werden. Der Wechsel zu MB.CHARGE Public hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Ladekarten.

      4. Was ist mit meinem Vertrag und laufenden Aktionen?

      Ihr Vertrag, die Dauer Ihres aktiven Dienstes und alle laufenden Aktionen bleiben unverändert. Das Rebranding hat nur Auswirkungen auf den Dienstnamen, nicht auf die Bedingungen Ihrer Vereinbarung.

      5. Ändern sich die AGB?

      Ja, die Geschäftsbedingungen werden aktualisiert, um den neuen Dienstnamen widerzuspiegeln. Sie heißen nun MB.CHARGE Public Geschäftsbedingungen. Sie können die aktualisierten Bedingungen hier einsehen: Überarbeitete Geschäftsbedingungen. Außer der Namensänderung gibt es keine weitere Änderung des Inhalts.

      6. Wann wird sich der Name in meiner App und im Infotainmentsystem ändern?

      Das Update erfolgt zentral ca. im März 2025 in Ihrer App und im Infotainmentsystem. Abhängig von der Version Ihres Infotainmentsystems kann es etwas länger dauern, bis die Änderung angezeigt wird.

      7. Gibt es noch etwas, was ich wissen sollte?

      Nein, alles andere an Ihrem MB.CHARGE Public Dienst bleibt gleich. Sie können Ihr Fahrzeug wie gewohnt aufladen, ohne sich um Unterbrechungen oder Änderungen kümmern zu müssen.

      Alle Fragen und Antworten

      Überblick
      • Service
      • Tarife
      • Highlights
      • Ladenetz
      Hilfe
      • FAQs und Hilfe
      • Vertrag kündigen
      Rechtliches
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Datenschutz
      • Impressum
      Cookies
      • Cookie-Richtlinien
      • Cookie-Einstellungen
      App herunterladen

      Ein Dienst der Digital Charging Solutions GmbH
      © Digital Charging Solutions GmbH

      Cookie Einstellungen

      Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Einstellungen nachträglich jederzeit anzeigen und verändern.

      Datenschutzerklärung

      •

      Impressum

      Cookie Einstellungen

      Eine genaue Auflistung der Cookies und dessen Verwendungszweck ist unter Cookie-Richtlinie zu finden.

      Erforderliche Cookies

      Unbedingt erforderliche Cookie gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen können.

      Performance & Statistik Cookies

      Performance & Statistik Cookies ermöglichen das Analysieren der Websitenutzung, um so die Funktionalitäten der Seite zu verbessern.

      Datenschutzerklärung

      •

      Impressum